Optimierung: Englisch Coaching & Digitalisierung Das Bild das die meisten Menschen vom Engli[...]
Weiterlesen >

Oder doch nicht?
Unser heutiger Falscher Freund stimmt absolut zu! 100% Übereinstimmung! Besonders wenn es um abweichende Meinungen geht.
Wo ist denn jetzt der Falsche Freund? Der hat sich in der “Konkurrenz” versteckt. Die hat nämlich ein anscheinendes, englisches Pendant. Das wäre dann das Wort “concurrence”.
Schon verlockend, oder? Quasi das gleiche Wort, nur mit “c”s anstatt “k”s. Ist ja alles klar, im Englischen wird ja aus “k” oft “c”. Zum Bespiel bei Kortison (Cortisone) oder Kabine (Cabin). Also ist es doch kein Problem wenn aus “Konkurrenz” “concurrence” wird, oder? Englisch lernen ganz einfach???
Tja, eben doch! Denn “Konkurrenz” bedeutet ja “Mittbewerber”, “Nebenbuhler”, “Rivalen”. Und “concurrence”? Bedeutet “Übereinstimmung”. Also beinahe das Gegenteil.
“Concurrence” ist übrigens das Nomen. Das Verb in diesem Fall ist “to concur”.
Daher: I concur that this false friend is, with complete concurrence, very treacherous indeed.
Ach, und die “Konkurrenz”. Die heißt auf Englisch: “competition”.
Optimierung: Englisch Coaching & Digitalisierung Das Bild das die meisten Menschen vom Engli[...]
Weiterlesen >"In Deutschland kommen fast so viele Babys auf die Welt wie zuletzt nach dem Zweiten Weltkrieg […[...]
Weiterlesen >Acronym: an abbreviation formed from the initial letters of other words and pronounced as a word[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail