Ich ging nicht gern zur Schule. Tatsächlich habe ich Schule gehasst. Gelernt habe ich aber gern. D[...]
Weiterlesen >

Die Beziehung zum Friseur ist grundsätzlich eine sehr vertrauensvolle. Schließlich hängt ja eine Menge davon ab, wie gut, wie kompetent, wie modisch versiert der Friseur ist.
Beinahe jeder hat wahrscheinlich schon einmal eine Friseurerfahrung gemacht, nach der man sich am liebsten einen Monat lang im Schlafzimmer versteckt hätte. Oder dieses nur mit einer Mütze auf dem Kopf verlassen wollte.
Daher ist der heutige “Falsche Freund” ein extrem wichtiges Thema. Handelt es sich hier doch um den Teil der Frisur, der als “Pony” bekannt ist.
Im Deutschen gibt es zwei Sorten von Ponys. Das wäre einmal der Teil der Frisur, der sich unmittelbar über der Stirn befindet und in diese hineinhängt. Dieses Pony wiehert nicht.
Bei der anderen Sorte handelt es sich um den wunderschönen, eleganten Vierbeiner mit der Mähne – der übrigens auch einen Pony hat. Und wiehert!
Im Englischen gibt es auch ponies. Diese unterscheiden sich allerdings in mehreren Aspekten von ihren deutschen Artgenossen. Zum einen ist da die Schreibweise. Die deutsche Mehrzahl von “Pony” ist “Ponys”, die englische dagegen “ponies”.
Aber noch viel wichtiger für die Frisur ist, dass ein Pony im Englischen ausschließlich der wunderschöne Vierbeiner ist. Eine auf Englisch formulierte Bitte an den Friseur, den Pony zu schneiden, kann schnell zu einer Frisur technischen Katastrophe werden.
Im Britischen Englisch ist der Pony nämlich als “fringe” bekannt, im Amerikanischen Englisch als “bangs”.
Um noch mehr Verwirrung zu stiften, ist der Begriff “fringe” übrigens nicht nur auf Haare begrenzt. Weitere Bedeutungen sind u. a. “Fransen”, “Saum”, “Einfassung”, “Rand”. Der Begriff “bangs” dagegen bezieht sich ausschließlich auf den Pony.
Hört sich nach sehr haariger Angelegenheit an.
Ich ging nicht gern zur Schule. Tatsächlich habe ich Schule gehasst. Gelernt habe ich aber gern. D[...]
Weiterlesen >☘️Am St. Patrick's Day trinkt man (und frau) grünes Bier. 🍺Grünes Bier ist übrigens ei[...]
Weiterlesen >Gestern las ich einen sehr aufschlussreichen Artikel über Diversity. Der Autor kommt zu dem Schlus[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail