Weihnachten mit Falschen Freunden: Evergreeens

Was wäre Weihnachten ohne “Evergreeens”. Ja, so ganz ohne Tannenbaum ist es doch etwas karg und traurig, oder?
Wenn Sie jetzt durch meinen Hinweis auf den Tannenbaum verwirrt sind, dann liegt das an dem Falschen Freund der sich hier wieder einmal herumtreibt. Richtig, das wäre nämlich der “Evergreen”.
Evergreen ist gleichzeitig ein Falscher Freund und ein Schein- bzw Pseudoanglizismus: Ein Begriff, der aus dem Englischen zu kommen scheint, oft auch englisch ausgesprochen wird, im englischen Sprachraum jedoch unbekannt ist, oder aber eine andere Bedeutung hat
Das Wort “evergreen” gibt es im Englischen tatsächlich, aber es hat nichts mit Musik und viel mit dem Tannenbaum zu tun. Denn Tannenbäume sind immergrün, also evergreen und gehören damit zu den Pflanzen, die ihre grünen Blätter das ganze Jahr behalten.
Wie der hier besungene Tannenbaum.
“O Tannenbaum, o Tannenbaum. Wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein, auch im Winter, wenn es schneit…”.
Womit wir das Evergreen von beiden Seiten betrachten können. Nämlich in der Gestalt des immergrünen Baums, der im Evergreen (beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung lange zurück liegt) besungen wird.
Merry Christmas Frohe Weihnachten Joyeux Noël
Der Blog macht bis zum 9. Januar 2019 Pause.