"Wir setzen englische Sprachkenntnisse voraus." "Die schafft das schon." "Der kommt schon irg[...]
Weiterlesen >

The potential client led me on a wild goose chase – bedeutet nicht, dass Sie der potenzielle Kunde zur Gänsejagd eingeladen hat. Vielmehr hat er Ihre Zeit vergeudet.
A “wild goose chase” is
🦢 a complicated or lengthy and usually fruitless pursuit or search,
sprich
🦢 eine komplizierte bzw. langwierige und in der Regel erfolglose Anstrengung oder Suche.
Die ursprüngliche Wildgänsejagd war tatsächlich ein Spiel, bei dem berittene Reiter versuchten, einem Anführer auf dem von ihm vorgegebenen Kurs zu folgen und ihn einzuholen. Das Spiel verdankt seinen Namen der Anlehnung an einen Gänseflug mit einer Führungsgans, der andere Gänse in Formation folgen.
Die Metapher “dem Anführer zu folgen” verlor seine Bedeutung mit dem Ende des Reiterspiels. Nachdem das Spiel ausgestorben war, dachte man fälschlicherweise, dass sich die “Wildgänsejagd” wortwörtlich auf die erfolglose Verfolgung des Vogels bezog, was zu der heutigen Bedeutung führte.
"Wir setzen englische Sprachkenntnisse voraus." "Die schafft das schon." "Der kommt schon irg[...]
Weiterlesen >Hüte dich vor Falschen Freunden "Falsche Freunde erkennt man leider immer erst, wenn es zu spä[...]
Weiterlesen >"𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀""Ich weiß nicht, was du meinst"[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail