Alltagsrassismus ist tief verwurzelt, Alltagsrassismus begegnet uns überall. Bei Englisch nach [...]
Weiterlesen >

Whataboutism (Deutsch: Whataboutismus) ist eine auf Social Media sehr beliebte, Praxis in der man auf z.B. eine kritische Frage, mit einer Gegenfrage oder einem Themenwechsel reagiert.
☝️ Mit “what about”, also “was ist aber mit”, wird so vom angesprochenen Thema oder Kritikpunkt abgelenkt, oft wird damit sofort zum “Gegenangriff” übergegangen. Denn, gerne wird hier dann ein (vermeintliches) Fehlverhalten der Gegenseite thematisiert.
Dieses Ablenkungsmanöver kann, und tut es leider oft, eine Debatte behindern oder sie sogar konterkarieren.
Whataboutismus ist kein englischer Falscher Freund, das Wort ist Deutsch.
Alltagsrassismus ist tief verwurzelt, Alltagsrassismus begegnet uns überall. Bei Englisch nach [...]
Weiterlesen >Unser Name ist etwas was sehr Persönliches. Er ist Teil unserer Identität. Häufig werden Namen o[...]
Weiterlesen >Oder vielleicht doch Gold? Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. (Herma[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail