War das Schneiderlein brav oder tapfer?

Ist die Frage, die uns unser heutiger Falscher Freund stellt. Unser Freund des Tages ist das Wort “brave”, das sich nur mit einem Buchstaben vom deutschen “brav” unterscheidet. Aber dieses “e”, das hat es in sich.

“Brav” und “brave” könnten nämlich unterschiedlicher nicht sein. Sie bedeuten sogar beinahe das Gegenteil.

“Brave” bedeutet “tapfer”, “mutig”, “furchtlos”. Während “brav” in der Ecke sitzt und strickt.

Eine weitere Bedeutung von “brave” war früher übrigens auch “Krieger”. In den “First Nations Wars” des 19. Jahrhunderts in den USA, wurden die Krieger der Ureinwohner auch als “braves” bezeichnet. Damit meinte man, die durch ein bestimmtes Ritual des Erwachsenwerdens als Krieger bezeichneten jungen Männer. Diesen wurde in einem Ritus eine Adlerfeder verliehen. Dadurch wurden sie ein Mann, sprich ein Krieger.

Um die Adlerfeder zu erhalten, mussten die jungen Männer einen Akt der Tapferkeit beweisen. Dazu gehörten zum Beispiel die Tötung und Skalpierung eines Gegners, die Erbeutung eines Pferdes, die Gefangennahme eines Gegners oder andere “Tapferkeiten”. Für jede “tapfere” Handlung gab es eine Adlerfeder. Sehr berühmte Stammesfürsten wie “Sitting Bull” verdienten sich genügend Adlerfedern, um daraus den berühmten, gefiederten Kopfschmuck (war bonnet = “Kriegshaube”) zu gestalten.

Der Begriff “brave” ist in diesem Sinne seit über 100 Jahren nicht mehr gebräuchlich. Ebenfalls hat er rassistische Nuancen. Daher sollte das Wort “brave” in diesem Zusammenhang nie ohne eine Erklärung des historischen Kontextes erfolgen.

“Brave” ist daher heute kein Nomen, sondern ein Adjektiv.

Und das Schneiderlein? Nun ja, das war weder brav (denn die “sieben auf einen Streich” waren ja quasi gelogen), noch war es tapfer (denn es waren ja Fliegen, die es getötet hat).

Mit EnM-24/7 verstehen Sie sprachliche Nuancen und kommunizieren kompetent und sicher. Von jedem Endgerät möglich. Mit künstlicher Intelligenz und “tapferen” Englischtrainern. Rund um die Uhr. Jederzeit. An jedem Ort. https://www.englisch-nach-mass.com/enm-24-7/

Sie möchten Meetings sicherer meistern (ob “brav” oder nicht)? Dann ist dieser EnM-24/7 Kurs auf der Enm-24/7 Lernplattform ganz bestimmt hilfreich für Sie. Schauen Sie doch mal rein.

#englishonline #english #falschefreunde #falsefriends #englischnachmass

Weitere Beiträge

Lebenslanges Lernen...

30.03.2023

Ich ging nicht gern zur Schule. Tatsächlich habe ich Schule gehasst. Gelernt habe ich aber gern. D[...]

Weiterlesen >

☘️Grün ist das Bier🍺...

17.03.2023

☘️Am St. Patrick's Day trinkt man (und frau) grünes Bier. 🍺Grünes Bier ist übrigens ei[...]

Weiterlesen >

Diversity: Eine Frage des Respekts?...

16.03.2023

Gestern las ich einen sehr aufschlussreichen Artikel über Diversity. Der Autor kommt zu dem Schlus[...]

Weiterlesen >

Buchen Sie einen UNVERBINDLICHEN Beratungstermin

Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmenskunden
02241 / 255 612 0 info@englisch-nach-mass.de Mo - Do: 08:30 - 16:30 Uhr
Fr: 08:30 - 13:30 Uhr