Hüte dich vor Falschen Freunden "Falsche Freunde erkennt man leider immer erst, wenn es zu spä[...]
Weiterlesen >

Seien Sie kein Angsthase! Bei Verhandlungen muss man Stärke zeigen. Was im Deutschen der Hase ist, das ist im Englischen das Huhn. Das chicken spielt hier übrigens eine Doppelrolle, als Nomen und als Verb.
Kleiner Englischkurs über die Rolle des Huhns in der englischen Grammatik: “To chicken out” bedeutet, vor etwas kneifen, sich vor etwas drücken. Hier wird das Huhn, in Verbindung mit dem Ausweg, zum Verb. Die genaue grammatikalische Bezeichnung dieser Wortkombination (chicken out) ist “phrasal verb”.
Chickens sind sehr flexible Tiere, beliebig im Business English einsetzbar. “Chicken scratch” zum Beispiel ist oft ein Problem unter Kollegen. Wenn Kollege A die unleserliche Schrift von Kollege B nicht lesen kann, sind Missverständnisse vorprogrammiert.
Unsere Handlungen haben Konsequenzen. So kommt es im Business häufiger vor, that “chickens are coming home to roost”. Die kurze Erklärung dafür wäre “Karma”. Die längere Erläuterung wäre, “ernten was man sät”.
Important! Don’t count your chickens before they hatch. Es ist gefährlich, den Tag vor dem Abend zu loben. Also, auf ein positives Ergebnis zu zählen bevor dieses gesichert ist.
Last but not least: Don’t run around like a chicken with its head cut off. Planlos und ziellos agieren, dabei hektisch herumflattern, ist eine immer ungünstige Reaktion.
Hüte dich vor Falschen Freunden "Falsche Freunde erkennt man leider immer erst, wenn es zu spä[...]
Weiterlesen >"𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀""Ich weiß nicht, was du meinst"[...]
Weiterlesen >Nina Eschweiler, unsere Expertin für "Unmögliches Möglich Machen" und die Erfüllung von Kundenw[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail