☘️Am St. Patrick's Day trinkt man (und frau) grünes Bier. 🍺Grünes Bier ist übrigens ei[...]
Weiterlesen >

Irgendwie muss man die Queen ja bewundern. In ihrem hohen Alter noch so souverän auftreten, das ist schon eine Glanzleistung. Die schnurstracks zu unserem heutigen Falschen Freund führt.
Nämlich dem souveränen Herrscher, der auf Englisch “sovereign” heißt. Besonders gemein, dieser Falsche Freund, denn ein Herrscher sollte ja schließlich souverän sein.
Anders als sein deutsches Double, bedeutet “sovereign” entweder “Monarch” bzw. “Herrscher” oder im Falle eines Staates, Hoheitsrechte. So spricht man z. B. von “sovereign territory” (Hoheitsgebiet oder Hoheitsbereich).
Und von Geld! Ja, ganz richtig. Geld! Denn ein Sovereign war eine Goldmünze, die Henry VII 1489 erstmals prägen ließ.
Übrigens, auch bei diesem Falschen Freund führen diverse online Wörterbücher direkt in die Sprachfalle. Gibt man das Wort “sovereign” bei Google ein, kommt tatsächlich an erster Stelle die (fälschliche) Übersetzung “souverän”. Das ist falsch!
“Souverän” auf Englisch ist: “superior”, “confident”, “poised” oder “competent”.
Angesichts dieser Verwirrung muss man tatsächlich souverän bleiben.
Mehr zu diesem Falschen Freund gibt’s morgen im InfoChannel. Reinschauen. Anschauen. Lächeln. Lernen. https://www.youtube.com/c/Englisch-nach-massDe
☘️Am St. Patrick's Day trinkt man (und frau) grünes Bier. 🍺Grünes Bier ist übrigens ei[...]
Weiterlesen >Gestern las ich einen sehr aufschlussreichen Artikel über Diversity. Der Autor kommt zu dem Schlus[...]
Weiterlesen >A "factoid" is an invented fact believed to be true because it appears in print or in the media.Ein[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail