Alltagsrassismus ist tief verwurzelt, Alltagsrassismus begegnet uns überall. Bei Englisch nach [...]
Weiterlesen >

Wenn Sie “pink” hören, woran denken Sie?
Die Sängerin oder die Farbe?
“Pink” ist das englische Wort für “rosa”. Mittlerweile ist die Farbe “pink” auch Teil der deutschen Sprache geworden, interessanterweise handelt es sich aber nicht um die gleiche Farbe. Also, Pink ist nicht gleich Pink.
Das englische Pink ist das echte Rosa. Das deutsche Pink ist, laut Wikipedia “ein kräftiges, sattes, meist blaustichiges Rosa oder Purpurrosa”.
Das deutsche Pink wird im Englischen als “fuchsia” bezeichnet und zeigt, wieder einmal, einen sprachlichen Fallstrick auf, einen besonders tückischen, “Falschen Freund”.
Apropos Pink: im Fall der Sängerin Pink, richtiger Name Alecia Beth Moore, war nicht ein mädchenhaftes Wesen der Grund für ihren Künstlernamen. Vielmehr sahen ihre Freunde in ihr eine große Ähnlichkeit mit der harten Figur des Gangsters Mr. Pink aus dem Krimidrama “Reservoir Dogs” von Regisseur Quentin Tarantino.
Alltagsrassismus ist tief verwurzelt, Alltagsrassismus begegnet uns überall. Bei Englisch nach [...]
Weiterlesen >Unser Name ist etwas was sehr Persönliches. Er ist Teil unserer Identität. Häufig werden Namen o[...]
Weiterlesen >Oder vielleicht doch Gold? Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. (Herma[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail