Die Mischung macht's! Mensch & Digitalisierung optimal verküpft. In diesem Video erfahren S[...]
Weiterlesen >

Wenn Sie sich ein “desert” bestellen, dann könnte das eine sehr trockene Angelegenheit werden. Denn statt der süßen Nachspeise haben Sie sich gerade die Gobi, die Sahara oder die Kalahari bestellt. Richtig, Sie haben sich eine Wüste bestellt.
Denn das englische “dessert” ist ein wahrer Freund, ein “true friend”. Gleich in Englisch und Deutsch.
“Desert” hat, außerhalb seiner Aufgaben als “Falscher Freund”, gleich mehrere Bedeutungen. Einfach kann schließlich jeder.
Eine Bedeutung, in der Rolle des Nomens, ist daher die besagte Wüste. Das ist noch relativ unkompliziert.
Etwas komplizierter wird es mit der weiteren Bedeutung und zwar als Verb.
Die grundsätzliche Bedeutung von “to desert” ist “verlassen”.
“To desert someone” bedeutet daher, jemanden zu verlassen oder jemanden im Stich zu lassen.
Aber “to desert” bedeutet ebenfalls “desertieren”. Was wiederum passt, denn man verlässt ja damit die Armee, wenn auch auf illegalem Wege.
Um zum Anfang zurück zu kehren. Das Dessert blieb einsam in der Wüste zurück.
Mehr zu diesem Falschen Freund gibt’s im InfoChannel. Reinschauen. Anschauen. Lächeln. Lernen. https://www.youtube.com/watch?v=POjzM-Ra_3U
Die Mischung macht's! Mensch & Digitalisierung optimal verküpft. In diesem Video erfahren S[...]
Weiterlesen >"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." (Ludwig Wittgenstein) Stellen Sie[...]
Weiterlesen >*Keep It Simple Stupid Das KISS* Prinzip beschreibt den Klassiker, "stupid". Aber, welche englis[...]
Weiterlesen >Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail