Farbfoto: Mann sitzt am Esstisch mit Laptop (arbeitet). Neben ihm liegt ein weibliches Baby im Kinderwagen. Die rechte Hand streichelt das Kind, die linke schwebt über dem Laptop. Text: I'm making Homeoffice englisch-nach-mass.com

🏡”Homeoffice”

Ein oder zwei Jahre vor Beginn der Pandemie habe ich ein witziges Schild gesehen, das ich als Jux fürs Büro kaufte. So hing dort eine Weile lang das Schild mit der Aufschrift:

Homeoffice ist ein anderes Wort für

COUCH

Für uns war das lustig, denn Hybrides Arbeiten gehört seit 2008 zu unserem Alltag.

2008 fingen wir mit Englischkursen in “virtuellen Klassenzimmern” an, dem heutigen “Online-Training”.

Dies führte schnell zu verschiedenen Remote Arbeitsmodellen.

Business Englischkurse Online führten schnell zu verschiedenen Remote-Arbeitsmodellen, die natürlich nichts mit “Couch” zu tun haben.

🏡Wurde vor der Pandemie die Arbeit aus der Ferne noch als relaxen oder gar faulenzen gesehen, hat sie sich in den letzten zwei Jahren zur neuen Normalität entwickelt.

Lag der Anteil der Menschen, die Remote arbeiteten vor der Pandemie noch bei 4%, entwickelte sich dieser auf über 30% in manchen Phasen der Pandemie. (Quelle: Statista)

🏡Auch wenn teilweise eine Rückkehr in die Büros stattfindet oder bereits stattgefunden hat, arbeiten dennoch viele Menschen, wenigstens teilweise, im “Homeoffice“.

Im April 2022 lag der Gesamtanteil der “Homeoffice-Nutzer” immer noch bei 24,9%. (Quelle: Statista)

“Und die eigentliche Umsetzung von Hybrid Work steht in den meisten Unternehmen noch an … Ein Zurück zum Alten wird es nicht geben. Menschen wollen viel stärker mobil-flexibel arbeiten, und ein epochaler Umbruch hat gerade erst begonnen. (Prof. Dr. Heike Bruch, Personalmagazin 04/22)

🏡Als wenn dieser Umbruch nicht genug wäre, liegt hier ein sprachlicher Hinterhalt auf der Lauer. Denn, wenn Sie den Begriff “Homeoffice” im englischen Sprachgebrauch verwenden, kann es durchaus sein, dass eine Sprachfalle zuschnappt.

🏡Was genau es mit diesem sprachlichen Fallstrick auf sich hat, das erfahren Sie im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

Alltagsrassismus bekämpfen...

24.01.2023

Alltagsrassismus ist tief verwurzelt, Alltagsrassismus begegnet uns überall. Bei Englisch nach [...]

Weiterlesen >

"Komische Namen" und weitere Stolperfallen...

18.01.2023

Unser Name ist etwas was sehr Persönliches. Er ist Teil unserer Identität. Häufig werden Namen o[...]

Weiterlesen >

Ist Sprechen Silber?...

12.01.2023

Oder vielleicht doch Gold? Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. (Herma[...]

Weiterlesen >

Buchen Sie einen UNVERBINDLICHEN Beratungstermin

Oder Kontaktieren Sie uns Per Telefon oder Mail

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmenskunden
02241 / 255 612 0 info@englisch-nach-mass.de Mo - Do: 08:30 - 16:30 Uhr
Fr: 08:30 - 13:30 Uhr