Blended Learning
Dynamisches, interaktives Lernen in einem multidimensionalen Umfeld
Blended Learning ist die Kombination aus Training mit Trainer (Online- oder Präsenztraining) und eigenverantwortlichem Lernen auf unserer e-Learning-Plattform (mit vom Trainer passend zum aktuellen Training ausgewählten Übungen).
ist eine Kombination aus Präsenz- und Online-Interaktion, bei der Vor- und Nachbereitung aus dem Gruppenbereich in den individuellen Lernbereich verlagert wird
bietet zahlreiche, vielfältige und interessante Lernmöglichkeiten, die im reinen Präsenztraining oder im reinen E-Learning nicht erreichbar sind
maximiert die Lernkurve, ermöglicht den effektivsten Lernprozess
ist Training mit dem Lernenden im Fokus, das die traditionellen Rollen von Lehrenden und Lernenden grundlegend verändert
fördert selbstständige Mitgestaltung eines eigenverantwortlichen Lernprozesses beim Lernenden
Einblicke in die e-Learning-Plattform
English for work
Language Practice
Lernen auf zwei Ebenen
Lernen findet grundsätzlich auf zwei Ebenen statt. Jeder Lernprozess umfasst dabei Inhalte, die entweder auf hoher oder auf niedriger Ebene anzusiedeln sind.
Das Präsenztraining im Blended Learning Prozess (face-to-face oder online im virtuellen Klassenzimmer) fokussiert auf die höheren Ebenen, ist daher kommunikativer, gehirnfreundlicher und effektiver als Training, das beide Ebenen im Präsenztraining anspricht.
Präsenz – Interaktion
Kommunikative Lerninhalte auf hoher Ebene
Online – Interaktion
Vor- und Nachbereitung, plus zusätzliche, ergänzende Inhalte im individuellen Lernbereich
Das Ergebnis: Ein dynamisches, interaktives Lernumfeld für effektivstes Lernen mit höchstmöglichem Kommunikationsanteil.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an:
Telefon: 02241-255612-0